Spenden

Du kannst unsere Projekte unterstützen!

Seit 2023 sind wir auch in der Öffentlichkeit aktiv.
Zum Beispiel haben wir in Gärtnereien Events wie „Tag der offenen Tür“, „Sommerfest“ oder ähnliches bereichert.
Eine Gartenbahn ist ja auch eine perfekte Ergänzung zu einem Garten.

2024 haben wir unser Projektspektrum erweitert. Neben den Gärtnereibesuchen haben wir einen Schüler-Projekttag mit Kindern einer Erfurter Grundschule durchgeführt. Ziel war es, die Schüler an die Technik heranführen und sie dafür zu begeistern. Unter unserer Anleitung haben die Kinder eine „Schatztruhe“ mit elektronischer Sicherung zusammengebaut, verdrahtet und in Betrieb genommen. Außerdem wurde Wissenswertes zu Themen wie „Löten“ „Wie funktioniert ein Stromkreis?“, „3D-Druck“ und „Wie funktioniert ein Laser“ vermittelt.

Ebenfalls 2024 haben wir in Zusammenarbeit mit dem Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) in Erfurt ein 3D-Druck-Seminar für Schülerinnen und Schüler (6. bis 8. Klasse) durchgeführt. Dabei wurden die Jugendlichen in die Lage versetzt, Objekte im CAD-Programm zu entwerfen und anschließen am 3D-Drucker auszudrucken.

2025 wollen wir die erfolgreichen Schülerprojekte wiederholen und wieder bei Events in Gärtnereien präsent sein. Neu ist ein Auftritt im egapark Erfurt. Am 31. Mai und 1. Juni fahren unsere Züge rund um den Pavillon des Gartenbauverbandes Thüringen e.V.
Für Kinder gibt es einige interessante Bastel-Angebote.

3D-Druck Seminar mit Schülern beim CVJM

Modellbau-Projekttag mit Grundschülern

Außerdem planen wir Seminare zur Weiterbildung von Mitgliedern und Gästen. Als Themen sind Vorbild gerechte Alterung von Gebäuden und Fahrzeugen, Digitalisierung / Programmierung sowie die Herstellung von maßstabgerechten Bäumen und Sträuchern vorgesehen.

Neben den Zeitressourcen unserer Mitglieder benötigen diese Projekte natürlich auch Geld.
Hier kannst du uns bei unseren Vorhaben helfen.
Jeder Euro bringt uns ein Stück voran!

Die Spenden gehen an unser PayPal-Konto und kommen zu 100% unseren Projekten zugute.

Wenn du eine Spendenbescheinigung benötigst, dann kannst du uns das beim Spendenvorgang im optionalen Feld „Deine Mitteilung an uns“ mitteilen. Wir benötigen dazu noch die Angabe deiner Postanschrift. Mit dieser Angabe stimmst du der Speicherung der Anschrift zum Zweck der Zusendung der Spendenbescheinigung und des Nachweises gegenüber dem Finanzamt zu.